Covered

Ein quadratischer, glänzend schwarzer Rahmen an einer weißen Wand mit einer glatten, strukturierten schwarzen Oberfläche. Zwei ähnliche Rahmen sind auf beiden Seiten teilweise sichtbar und erzeugen eine minimalistische, abstrakte Kunstdarstellung. Das Fehlen erkennbarer Details betont Einfachheit und Einheitlichkeit. (KI generierte Beschreibung)

2010/2016 In „Covered“ entzieht sich die durch das Licht vermittelte Spur der Wahrnehmung. Die Oberfläche des Bildes zeigt ein glänzendes Schwarz. 2004 habe ich mit Chlorbromsilberpapier experimentiert, um das Erinnern …

Weiterlesen …

Der Garten

Ein verschwommenes Schwarzweißbild eines Gebäudes mit drei schmalen, horizontalen Fenstern. Das Gebäude scheint sich hinter einem Maschendrahtzaun zu befinden, wobei dunkle Schatten am unteren Rand auf Vegetation oder unebenen Boden hindeuten. Die Gesamtstruktur des Fotos ist körnig. (KI generierte Beschreibung)

1999 In den 1990er Jahren waren Zeitungen und Zeitschriften mein visuelles Tor zur Welt. Ausgangsmaterial für diese Arbeit sind Fotos aus Tageszeitungen, die Berichte über Gewalt, Krieg, Hunger, Naturkatastrophen begleiten. …

Weiterlesen …

Was bleibt

Schwarzweißbild einer Kunstinstallation in einer Galerie. An einer strukturierten Wand hängen mehrere transparente Glasplatten, in jede ist ein schwaches, abstraktes Gesicht eingraviert. Die Wand wölbt sich in die Ferne, und sanftes Licht wirft subtile Schatten und schafft eine introspektive Atmosphäre. (KI generierte Beschreibung)

1996 – 2003 Fotografie und Erinnerung. Für Roland Barthes ist die Fotografie auf der Ebene der Zeit wahr („Es ist so gewesen“) und auf der Ebene der Wahrnehmung falsch, denn …

Weiterlesen …

Vom Festhalten

Schwarzweißfoto einer Person in dunkler Kleidung, die eine nackte, liegende Person hält. Die stehende Person blickt mit ruhigem Gesichtsausdruck nach vorne, während die andere Person horizontal gebettet ist und entspannt wirkt. Der Hintergrund ist schlicht und dunkel, was einen starken Kontrast erzeugt. (KI generierte Beschreibung)

1987/2024 Anfang der 1980er Jahre tauchten in den westdeutschen Medien die ersten Meldungen über AIDS als tödliche Krankheit auf, die in Europa und den USA vor allem Homosexuelle und intravenös …

Weiterlesen …